Hahn-Godeffroy, J.D.:
Procain Reset - Ein Therapiekonzept zur Behandlung chronischer
Erkrankungen
In: Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative
Medicine, S. Karger, Basel 2011; 23: 291-296
Schlüsselwörter:
Procain; limbisches System; Stresskrankheiten
In unserer Praxis haben wir festgestellt, dass in manchen Fällen statt der aufwändigen und ja auch schmerzhaften vielen Injektionen eine Infusionsbehandlung mit Procain ebenfalls gute Wirkungen erzielen kann.
Seit einigen Jahren wurde dieses Verhandlungskonzept hier verfeinert und ausgebaut.
Die klinische Wirkung von Procain erfolgt über das limbische System des Gehirns, dort, wo der psychosoziale Stress den Körper erreicht und von diesem abgefedert werden muss. Überlastungen hier führen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Hochdruck, Herzkranzgefäß-Engen), zu Depressionen, zu Schlafstörungen, zu Burnout, zu chronischen Entzündungen und schließlich Diabetes Mellitus Typ 2.
Lassen Sie sich die PROCAIN RESET Behandlung hier genauer erklären
