Heißes Wasser, ein Heilmittel

Von Dr. J. D. Hahn-Godeffroy


In einem sind sich Schulmedizin und Alternativ-medizin einig:
Wasser gehört zu den billigsten und effektivsten Heilmitteln die wir haben:
nicht nur zur Körperpflege, zu Bädern oder Kneipp-Güssen: nein, vor allem zum Trinken.

Der Mensch benötigt täglich 2,5 Liter Flüssigkeits-zufuhr. So groß ist die Menge, die der Körper durch Urin, durch Schwitzen und durch den Atem verliert.

Neben diesem schlichten Volumenersatz ist die Wasserzufuhr aber von immenser Bedeutung für die Versorgung der Körperzellen mit den frisch gelösten Nährstoffen der Nahrung und für die Ent-sorgung der Zellen von giftigen Stoffwechselpro-dukten und vor allem: für die Entsäuerung des Organismus.

Ein Zuwenig an Basenbildnern in unserer Nahrung (Kartoffeln, Gemüse, Obst) und ein Zuviel an Säurebildnern (Fleisch, Kaffee, Zucker, Weißmehl), dazu der viele Stress: das alles lässt unseren Körper „sauer“ werden. Die Folgen sind: Leistungsabfall, Konzentrationsmangel, Müdigkeit, lauter Zeichen unzureichender Entgiftung infolge unzureichender Flüssigkeitsaufnahme.

Versuchen Sie es einmal, um munter zu werden, mit einem halben Liter heißen Wassers. Im Römi-schen Reich trank man Wasser nur heiß, ebenso wie in China. Kaltes Wasser galt im Altertum als lebensverkürzend. Gönnen Sie sich vormittags und nachmittags je eine Kanne heißen Früchtetee, Sie werden sehen, dann wird der Kaffee bald entbehr-lich.